- Details
- Geschrieben von Super User
Spenden Sie für die Inklusion vor Ort
Sie finden unsere Arbeit wichtig?
Sie wollen uns dabei unterstützen?
Dann haben wir 3 Möglichkeiten für Sie:
- Die klassische Variante – Durch einmalige oder regelmäßige Spenden
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE94 5502 0500 0007 6029 00 - Die mitwirkende Variante – Werden Sie Mitglied.
- Die kreative Variante – Nutzen Sie unser Dienstleistungsangebot.
Ihre Spenden setzen wir zur Sicherstellung unserer Beratungsangebote ein. Die Beratung ist kostenfrei und unsere Projektförderungen erfordern einen Eigenanteil zwischen 5 und 20%.
Beratung
Für wen sind wir da?
- Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung
- Menschen, die von Behinderung und/oder chronische Erkrankung bedroht sind
- Angehörige sowie weitere Unterstützende und Interessierte
Zu welchen Themen bieten wir Beratungen an?
- Bildung
- Arbeit
- Wohnen
- Assistenz
- Frauen mit Behinderung
- Barrierefreiheit
- Allgemeines
Unsere Fachleute:
Wir bieten für Menschen mit Behinderung Ansprechpartner/-innen auf Augenhöhe. Das heißt: Viele unserer Berater/-innen haben selbst auch eine Behinderung.
Mit akademischem Hintergrund, fachlich fundiertem Wissen und einer speziellen Beratungsform (Peer-Counseling-Beratung) können sie Ratsuchenden bei vielen Problemen Unterstützung und Ideen anbieten. Darin liegt unsere besondere Stärke.
In Mainz sind wir die einzige Beratungsstelle, die die Methode des Peer Counseling einsetzt und behinderungsübergreifend arbeitet.
Außerdem unterstützen Sie damit den Bereich der Interessenvertretung, beispielsweise die Durchführung von Aktionen und Veranstaltungen.
Interessenvertretung
Wir setzen uns nachdrücklich für die Belange von Menschen mit Behinderung ein.
Durch Mitwirkung in verschiedenen Gremien und Netzwerken arbeiten wir landesweit auf politischer Ebene für die Gleichstellung und Selbstbestimmung der Menschen mit Behinderung. Wir vertreten den Anspruch auf umfassende Inklusion. Das bedeutet für uns: Ein diskriminierungsfreies Leben mitten in der Gesellschaft von Anfang an.
Geldspenden sind steuerlich absetzbar.
Kontakt
Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen, Mainz e.V.
Gerlinde Busch
Telefon 06131 / 14674-450
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE94 5502 0500 0007 6029 00
BIC BFSWDE33MNZ
Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse an, wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen.
Das ZsL Mainz e.V. wird u. a. gefördert durch:
- Das Land Rheinland-Pfalz (Sozialministerium und Frauenministerium)
- Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung RLP
- Die Stadt Mainz
- Den Landkreis Mainz-Bingen
- Die Aktion Mensch
- Den Eifelkreis Bitburg-Prüm
قالب وبلاگ , قالب بلاگفا ,قالب میهن بلاگ ,قالب پرشن بلاگ
پزشکی و سلامت
سایت تفریحی