- Details
- Geschrieben von Super User
Unsere Angebote:
Allgemeine Beratung
Wir beraten Menschen mit Behinderung.
Und:
Wir sind auch Menschen mit Behinderung.
Wir wissen:
- So fühlt sich eine Behinderung an.
- Viele Dinge sind schwierig
für Menschen mit Behinderung.
- Menschen mit Behinderung
können Vieles machen.
Das können Sie uns fragen:
Zum Beispiel:
- Ich möchte alleine wohnen.
Wie geht das? - Wo bekomme ich
einen Schwer-Behinderten-Ausweis?
Was kann ich damit machen? - Ich brauche einen Fahrdienst.
Wer bezahlt das?
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten einen Termin machen?
Hier können Sie fragen:
Lothar Schwalm
Telefon: 0 61 31 / 14 67 45 70
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KOBRA
Das ist ein Angebot für:
Frauen und Mädchen mit Behinderung.
Und ihre Familien.
Wir beraten zu vielen Themen.
Zum Beispiel:
- Sie wollen selbst-ständig leben.
- Sie haben Gewalt erfahren.
- Sie haben persönliche Probleme.
Wir setzen uns für Sie ein.
Zum Beispiel:
Frauen und Mädchen mit Behinderung
- sollen ernst genommen werden.
- sollen über ihr Leben
selbst bestimmen können.
Wir bieten Ihnen an:
Zum Beispiel:
- Frauen-Gruppe
- Selbst-Verteidigungs-Kurs
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten einen Termin machen?
Hier können Sie fragen:
Gerlinde Busch
Telefon: 0 61 31 / 14 67 44 50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Assistenz-Beratung
Assistenz heißt:
Eine Person hilft im Alltag.
Zum Beispiel:
- Beim Einkaufen
- Beim Duschen
- Bei der Arbeit
Das nennt man: Persönliche Assistenz.
Das können Sie uns fragen:
Zum Beispiel:
- Für welche Dinge bekomme ich Assistenz?
- Wer bezahlt die Assistenz?
- Wo stelle ich den Antrag?
Assistenz-Vermittlung
Sie suchen eine Assistenz?
Wir haben eine Liste mit Namen von Personen.
Diese Personen arbeiten als Assistenz.
Sie wollen als Assistenz arbeiten?
Wir haben eine Liste mit Namen von Personen.
Diese Personen suchen eine Assistenz.
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten einen Termin machen?
Hier können Sie fragen:
Die Assistenz-Beratung macht:
Harald Dreher
Telefon: 0 61 31 / 14 67 44 05
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Assistenz-Vermittlung macht:
Alfred Bohn
Telefon: 0 61 31 / 14 67 44 05
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterstütztes Wohnen
Sie möchten in einer eigenen Wohnung leben?
Sie möchten Ihr Leben selbst bestimmen?
Wir beraten Sie.
Zum Beispiel:
- Wie Sie Hilfe im Alltag bekommen.
- Wie Sie das bezahlen können.
- Wie Sie einen Antrag beim Amt stellen.
Zum Beispiel:
Antrag auf
Persönliches Budget
Das nennt man auch:
Persönliches Geld.
Mit dem Geld kann man eine Person bezahlen.
Die Person hilft im Alltag.
- Beim Einkaufen oder beim Kochen.
- Bei Besuchen beim Arzt oder beim Amt.
- Bei der Arbeit oder in der Freizeit.
Diese Hilfe macht auch das ZsL.
Sie möchten mehr wissen?
Sie möchten einen Termin machen?
Hier können Sie fragen:
Johannes Schweizer
Telefon: 0 61 31 / 14 67 44 35
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PRObudget
Das ist eine Gruppe
von Menschen mit Behinderung.
Diese Menschen
nutzen das Persönliche Budget.
Diese Menschen arbeiten zusammen.
Das nennt man:
Netzwerk
Das machen die Menschen im Netzwerk:
Sie setzen sich für das Persönliche Budget ein.
Damit mehr Menschen mit Behinderung
selbst-bestimmt leben können.
Zum Beispiel:
- Sie beraten und unterstützen.
- Sie gehen zu Ämtern und Politikern.
- Sie reden über ihre Erfahrungen.
- Sie machen Veranstaltungen.
Und:
- Sie suchen Menschen mit Behinderung:
- die das persönliche Budget haben.
- die beim Netzwerk mitmachen wollen.
Sie möchten mehr wissen?
Hier können Sie fragen:
Gerlinde Busch
Telefon: 0 61 31 / 14 67 44 50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
EULE: Büro für leichte Sprache
Wir übersetzen Texte in eine leichte Sprache.
Wir prüfen Texte in Leichter Sprache.
Wir schreiben neue Texte in Leichter Sprache.
Wir beraten zum Thema Leichte Sprache.
Wir erzählen:
So sieht Leichte Sprache aus.
Wir zeigen:
So geht Leichte Sprache.
Sie möchten mehr wissen?
Oder Sie fragen hier:
André Schade
Telefon: 0 61 31 / 14 67 44 85
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!