- Details
- Geschrieben von Super User
Informationen für hörbehinderte und gehörlose Menschen
Hier finden Sie Informationen für hörbehinderte und gehörlose Menschen in Deutscher Gebärdensprache (DGS):1. Allgemeine Informationen
Sehr geehrte Ratsuchende,
sehr geehrte Kooperationspartner*innen,
die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) des ZsL Mainz findet zurzeit wegen des Coronavirus in veränderter Weise statt.
Zu Ihrem Schutz und zum Schutz unserer Mitarbeiter*innen haben wir uns auf die folgenden aktualisierten Maßnahmen geeinigt:
Weitere wichtige Informationen, Dokumente, Videos und Links zum Corona-Virus finden Sie auf unserer Startseite.
Ihr Team der EUTB im ZsL Mainz e. V.
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr
im Quartiersbüro des Treff im Stift St. Martin, Mainzer Straße 19-25, 55411 Bingen.
Jeden letzten Donnerstag im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr
in der Zweigstelle des ZsL Mainz in Nieder-Olm, Kreuzstraße 3, 55268 Nieder-Olm.
Jeden 3. Donnerstag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
im Beratungszentrum Oppenheim, Postplatz 1, 55276 Oppenheim.
Jeden letzten Dienstag im Monat von 15:30 – 17:30 Uhr
in der Wißberghalle, Stettiner Str. 1, 55576 Sprendlingen.
Das Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen, Mainz e.V. bietet erstmals an verschiedenen Orten im Landkreis Mainz-Bingen eine kostenlose ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung für alle Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe an. Dabei kann es beispielsweise um Fragen zum Persönlichen Budget, zur Eingliederungshilfe, Pflege oder zur Beantragung eines Schwerbehindertenausweises gehen.
Die Beratung erfolgt:
Rechtsberatung im Widerspruchs- und Klageverfahren kann leider nicht angeboten werden!
Interessante Links:
Auf der folgenden Seite können Sie der Fachstelle EUTB ein Feedback zu Ihrer Beratung bei uns geben:
https://www.teilhabeberatung.de/artikel/ihr-feedback-nach-der-beratung
Auf der folgenden Seite finden Sie weitere Informationen zur Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB): https://www.teilhabeberatung.de/
Oder scannen Sie mit einem QR-Scanner Ihres Handys den QR-Code rechts ein, um auf die Seite zu gelangen.
Auf der folgenden Seite finden Sie Informationen zur App zur Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB): https://www.teilhabeberatung.de/artikel/ueber-die-app-teilhabeberatung
Nr. 113 / 2018 – 10. Dezember 2018
der Agentur für Arbeit Mainz
Mit Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes Anfang 2018 hat der Gesetzgeber unter anderem ein neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohte Menschen eingeführt: die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (kurz EUTB). Betroffene können sich dabei – unabhängig von ihrer Teilhabebeeinträchtigung – über Unterstützungsprogramme und Hilfsmittel informieren, und dies bereits bevor sie die Hilfe durch die Rehabilitationsträger in Anspruch nehmen. Im Rahmen der Woche der Menschen mit Behinderung stellten sich die regionalen Träger dieses zusätzlichen Angebots in der Agentur für Arbeit Mainz vor. Je nach individuellem Beratungsbedarf konnten sich Betroffene hier an verschiedene Fachleuten wenden, die sich in der Beratung auf unterschiedliche Schwerpunkte wie beispielsweise psychische Beeinträchtigungen spezialisiert haben. Die zusätzlichen Beratungsangebote sollen die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen stärken und zeichnen sich durch zwei Besonderheiten aus: sie sind unabhängig, d.h. die Beraterinnen und Berater sind niemandem verpflichtet, außer der Person, die sie beraten, und die Beratung findet nach dem Grundsatz "von Betroffenen für Betroffene" nach Möglichkeit durch ebenfalls von Behinderung Betroffene statt. Die Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Mainz bot Gelegenheit zu ausführlichen Gesprächen und zum Austausch der Träger untereinander. Auch Matthias Rösch, Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen in Rheinland-Pfalz, und Frau Gracia Schade, Behindertenbeauftragte des Landkreises Mainz-Bingen, nutzten die Veranstaltung, um sich über das neue Beratungsangebot zu informieren.
Fotos: Pressestelle der Arbeitsagentur Mainz
Sehr geehrte Ratsuchende,
sehr geehrte Kooperationspartner*innen,
die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) des ZsL Mainz findet zurzeit wegen des Coronavirus in veränderter Weise statt.
Zu Ihrem Schutz und zum Schutz unserer Mitarbeiter*innen haben wir uns auf die folgenden aktualisierten Maßnahmen geeinigt:
Weitere wichtige Informationen finden Sie auf unserer Startseite.
Ihr Team der EUTB im ZsL Mainz e. V.
Tel.: 0 61 31 / 146 74-450
Fax: 0 61 31 / 146 74-440
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0 61 31 / 146 74-485
Fax: 0 61 31 / 146 74-440
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0 61 31 / 146 74-570
Fax: 0 61 31 / 146 74-440
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0 61 31 / 146 74-435
Fax: 0 61 31 / 146 74-440
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inhalt kommt